
Bonstetten, Karl Viktor von: Briefkorrespondenzen. Band III: 1776-1780
Historisch-kritische Ausgabe der Briefkorrespondenzen Karl Viktor von Bonstettens und seines Kreises 1753-1832. Erste Zeitspanne 1753-1787: Studium Honorum. Teilband III/1: 1776-1778: Allianzen: Bonstettens Verheiratung; Müllers Ontologie der Bundesrepublik; Letztes Bündnis mit Frankreich. Teilband III/2: 1779-1780: Aktionen: Bonstetten als Amtmann im Hirtenland; Müllers Auftritt als Historiker und Politologe. Hrsg. und kommentiert von Doris und Peter Walser-Wilhelm. Der Doppelband stellt drei 'Allianzen' und drei 'Aktionen' vor. Der erste Teilband ist drei 'Allianzen' gewidmet: 1) Letzte Allianz der Alten Eidgenossenschaft mit Frankreich. 2) Johann(es von) Müller exemplifiziert seine 'Ontologie' der Bundesrepublik in drei Frühfassungen seiner 'Geschichten schweizerischer Eidgenossenschaft'. 3) Bonstettens Verheiratung als gesellschaftliches Ereignis in Bern und als Zäsur in seiner Freundschaft mit Müller. - Der zweite Teilband bietet Material zu drei 'Aktionen': 1) Der Politiker Bonstetten und der Historiker Müller verbünden sich, um der bernischen Staatswirtschaft durch die liberalen Prinzipien von Adam Smith' bahnbrechender ökonomischer Theorie eine fortschrittliche Wendung zu geben; publizistisches Nebenprodukt der politischen Aktion sind die berühmten 'Briefe über ein schweizerisches Hirtenland'. 2) Müller trägt in Genf erstmals seinen 'Cours de politique' vor, worin er 'die Würde und Macht und den Gang der ächten politischen Vernunft' aufzeigt. 3) Bonstetten und Müller verschwören sich gegen die 'barbarie de nos villes', indem sie die zürcherische Blutjustiz im Fall Waser recherchieren und einer publizistischen Anprangerung zuführen. - Der Briefwechsel Bonstetten - Müller erreicht in diesem Band seine größte Dichte. Er wird ergänzt durch die reich überlieferten und erstmals veröffentlichten Korrespondenzen Müllers mit dem Naturforscher und Philosophen Charles Bonnet sowie mit seinem Genfer Mentor und Gönner Jean-Robert Tronchin. Zwei Bände, zus. XXX,1.082 Seiten mit 43 Tafeln, Leinen (Bonstettiana; Band III/Peter Lang Verlag 1999) Mängelexemplar
Weitere Bücher von Karl Viktor von Bonstetten
Schriften 1762-1797Italiam! Italiam!
Briefkorrespondenzen. Band VI: 1787-1793
Briefkorrespondenzen. Band VII: 1793-1798
Briefkorrespondenzen. Band I: 1753-1773
Briefkorrespondenzen. Band VIII: 1798-1800
Briefkorrespondenzen. Band II: 1773-1776