»Wohin geht der Flug? Zur Jugend«

»Wohin geht der Flug? Zur Jugend«

Franz Schreker und seine Schüler in Berlin. Hrsg. von Markus Böggemann und Dietmar Schenk. Die Übersiedlung Franz Schrekers von Wien nach Berlin im Jahre 1920 fiel mit einer politischen und kulturellen Zeitenwende zusammen: Der Weltkrieg, die Revolution und der Beginn der Weimarer Republik markierten unabweislich das Ende einer Epoche, die zumal für die junge Generation allen Kredit verspielt hatte. Wohl nirgendwo zeigt sich das deutlicher als in den Künsten, die, Impulse der Vorkriegsjahre aufgreifend, nach Wegen aus dem 19. Jahrhundert suchten und emphatisch einen Neuanfang proklamierten. Die zehn Beiträge des Bandes behandeln exemplarisch den ästhetischen Umbruch dieser Jahre. Es kommen Konflikte und Gegensätze zwischen den Generationen, aber auch Einflüsse und Konvergenzen von Lehrer und Schülern zur Sprache. Neben dem Fokus auf der Zwischenkriegszeit ergeben sich dabei immer wieder auch Ausblicke auf die Rezeption Schrekers und seiner Schüler bis heute. Mit Beiträgen von Christopher Hailey, Frank Harders-Wuthenow, Dietmar Schenk, Eric Denut, Michael Heinemann, Barbara Busch, Christoph Henzel, Kolja Lessing, Daniel Ramseier und Matthias Henke. 162 Seiten mit 18 Notenbeispielen, broschiert (Studien und Materialien zur Musikwissenschaft; Band 54/Olms Verlag 2009)

Bestell-Nr.: 425211
Gewicht: 258 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Musik im 20. und 21. Jahrhundert/Neue Musik
ISBN: 9783487142142
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,80 €
9,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Musik im 20. und 21. Jahrhundert/Neue' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Musik im 20. und 21. Jahrhundert/Neue Musik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen