Ströme und Steine

Voss, Dietmar: Ströme und Steine

Studien zur symbolischen Textur des Werkes von Alfred Döblin. Der Autor zeigt exemplarisch, wie sich die Einheit des literarischen Oeuvres Döblins durch ein unbewußtes System poetischer Bilder und Phantasmen erschließt, das der erzählenden Rede unterlegt ist, sie steuert und generiert. - Die Einheit des disparaten literarischen Oeuvres von Alfred Döblin erschließt sich durch ein unbewußtes System poetischer Bilder und Phantasmen, das der erzählenden Rede unterlegt ist, sie steuert und generiert. Magisch transformiert, gehen Zeichen der Geschichte, des Unbewußten, des Trieblebens ins symbolische Gewebe der Dichtung ein. Sie entwirft mythische Modelle der großindustriell-explosiven Moderne, worin sich dionysische Welten entgrenzender Ströme mit den Feuern eines titanischen Größen- und Produktionswahns verschränken. Bilder eines Lebens entstehen, das sich romantischen wie auch lebensphilosophischen Illusionen entzieht, dafür überraschend Episteme der heutigen Chaoswissenschaft vorwegnimmt. In der Reflexion ihrer leitenden Bilder entfaltet Döblins Dichtung eine eigene Ästhetik des Anorganischen. 278 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2000)

Bestell-Nr.: 42141
Gewicht: 444 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Döblin
ISBN: 9783826019432
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 40,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Döblin' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Dietmar Voss

Dialektik der Grenze
Wahrheit und Erfahrung im ästhetischen Diskurs
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen