Preußische Gärten in Geschichte und Denkmalpflege

Preußische Gärten in Geschichte und Denkmalpflege

Jahrbuch Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Band 6: 2004. Hrsg. im Auftrag des Stiftungsrates vom Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Redaktion: Heiner Krellig. Der Band beinhaltet u.a. folgende Beiträge: Deißler: Zurückgewinnen einer nachkriegszerstörten Gartenanlage am Pfingstberg. Hannemann/Wacker: Die Wiederherstellung des Sizilianischen und Nordischen Gartens im Park Sanssouci. Hiller: Die Kanalheizung der Großen Orangerie von Sanssouci - eine technische Meisterleistung. Klein: Hofgärtner Steiners Pelargonien. Seiler: Die Gärten von Postdam und Berlin im Jahre 1858 in einem Reisebericht des kurhessischen Hofgartendirektors Wilhelm Hentze. VIII,272 Seiten mit 32 Farb- und 99 s/w-Abb., Leinen (Jahrbuch Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; Band 6/Akademie Verlag 2006)

Bestell-Nr.: 37805
Gewicht: 980 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kunst im 19. Jahrhundert | Garten- und Landschaftsbau | Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit
ISBN: 9783050042299
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,80 €
14,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunst im 19. Jahrhundert' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunst im 19. Jahrhundert

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen