Eine Neue Geschichte der deutschen Literatur

Eine Neue Geschichte der deutschen Literatur

Hrsg. von David E. Wellbery, Judith Ryan, Hans Ulrich Gumbrecht, Anton Kaes, Joseph Leo Koerner und Dorothea E. von Mücke. Übersetzt von Christian Döring, Volker von Aue, John von Düffel, Peter von Düffel, Helmut Ettinger, Gerhard Falkner, Sabine Franke, Herbert Genzmer, Nora Matocza und Peter Torberg. Zentrales Anliegen des Bandes ist es, das Erregende, Einzigartige der Leseerfahrung zu bewahren. Fast 200 Essays renommierter Literaturwissenschaftler verdichten sich zu einem Panorama des deutschen Sprach- und Kulturraums. Aus der Einleitung: »Die traditionelle Literaturgeschichte behandelt einzelne Texte und Darstellungen nicht als einzigartige Ereignisse, sondern als Veranschaulichungen einer Macht, einer Neigung oder Norm - als Geist eines Zeitalters oder einer Nation, als Klassenvorliebe oder ästhetisches Ideal. Den geschichtlichen Charakter eines literarischen Textes zu begreifen, das bedeutet gemäß dieser Denkweise, den individuellen Fall als typisch für etwas anderes zu betrachten - und somit als ersetzbar. Dieses Vorgehen löscht die 'datierbare' Einzigartigkeit und Zufälligkeit von Literatur aus. 'Eine Neue Geschichte der Deutschen Literatur' macht es sich zur zentralen Aufgabe, eine Darstellungsform zu finden, die den Zugang zu dieser Dimension von Literatur wiederherstellt. Anders gesagt: 'Eine Neue Geschichte der deutschen Literatur' versucht zu bewahren, was das Erregende der Leseerfahrung ausmacht, den Charakter einer 'Begegnung'«. 1.219 Seiten, gebunden (Berlin University Press 2007)

Bestell-Nr.: 3733
Gewicht: 1,88 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Literatur und Sprache | Neuere deutsche Literaturwissenschaft epocheübergreifend
ISBN: 9783940432124
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 64,00 €
24,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Literatur und Sprache' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Literatur und Sprache

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen