Die

Höbelheinrich, Norbert: Die "neun Städte" des Mainzer Oberstifts,

ihre verfassungsmäßige Entwicklung und ihre Beteiligung am Bauernkrieg. 1346-1527. Reprint aus: Zwischen Neckar und Main. Heimatblätter des Bezirksmuseums Buchen e.V.; 18. Heft/Wiesbaden 1939. Ausgehend vom Erwerb der neun Städte Amorbach, Aschaffenburg, Buchen, Dieburg, Külsheim, Miltenberg, Seligenstadt, Tauberbischofsheim und Walldürn durch Kurmainz und dem Aufbau eines geschlossenen Territorienkomplexes bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, behandelt der erste Teil des Buches die schrittweise Entwicklung des 9-Städte-Bundes zur rechtlichen und administrativen Einheit zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Im zweiten Teil werden der Verlauf des Bauernkrieges im Mainzer Oberstift, die Beteiligung der "9-Städte" an der Erhebung gegen den Kurstaat und schließlich der Zusammenbruch des Aufstandes dargestellt, als dessen Folge der Bund seine privilegierte Stellung verlor. Der Kurstaat erließ neue Stadtordnungen, die den Verlust vieler früherer Freiheiten, insbesondere der städtischen Selbstverwaltung, mit sich brachten. 192 Seiten, broschiert (Olms Verlag 1994) Schnitt etwas angeschmutzt

Bestell-Nr.: 24959
Gewicht: 260 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Spätmittelalter
ISBN: 9783487098388
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 19,80 €
6,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Spätmittelalter' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Spätmittelalter

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen