Neu im Angebot
Kooperationsformen der Stadionfinanzierung im deutschen Profifußball

Pauli, Markus: Kooperationsformen der Stadionfinanzierung im deutschen Profifußball

Eine institutionenökonomisch fundierte, modelltheoretische Untersuchung. Deutsche Profifußballvereine fordern den Neubau oder die Modernisierung von Profifußballstadien zur Verbesserung ihrer nationalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Pauli untersucht, welche Rahmenbedingungen wie verändert werden müssen, damit eine effiziente Kooperation aller Beteiligten bei der Finanzierung moderner Stadien gewährleistet ist. - Trotz hoher Gesamteinnahmen beklagen sich viele deutsche Profifußballvereine über ihre vergleichsweise geringen Stadioneinnahmen, was sie auf den schlechten Zustand ihrer Stadien zurückführen. Die Spielorte genügen vielfach nicht länger den gestiegenen ökonomischen Anforderungen moderner Fußballstadien. Begrenzte überdachte Sitzplatzkapazitäten nahe dem Spielfeldrand, VIP-Logen und Business-Seats, Einkaufs- und Entertainment-Angebote sowie andere Stadionmerkmale mit hohen Einnahmepotentialen finden sich in deutschen Profisportstadien nur selten. Daher fordern zahlreiche deutsche Proficlubs neue oder modernisierte Stadien. Das Investitionsvolumen aller geplanten Stadionprojekte beläuft sich auf etwa zwei Milliarden Euro. Markus Pauli untersucht zum einen, in welchem institutionellen Arrangement die ökonomischen Akteure Fußballclub, Privatinvestor und öffentliche Hand bei der Finanzierung der geplanten Stadionprojekte kooperieren sollten, damit Ressourcen ihrer besten Verwendung zugeführt werden. Zum anderen analysiert er, warum die effiziente Kooperationsform unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht realisiert werden kann. Aus institutionenökonomischer Sicht werden sukzessive die spezifischen Merkmale der Stadion- und Mannschaftsinvestitionen, die Charakteristika der Teamsportindustrie im Allgemeinen und des Profifußballs im Besonderen sowie das Förderverhalten politischer Entscheidungsträger untersucht und modelltheoretisch abgebildet. XV,299 Seiten mit 16 Abb. und 9 Tab., broschiert (Ökonomik der Kooperation; Band 1/Mohr Siebeck 2002) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 24019
Gewicht: 488 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Sportwissenschaft | Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 9783161478383
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 69,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Sportwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Sportwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen