Pressewesen der Aufklärung

Pressewesen der Aufklärung

Periodische Schriften im Alten Reich. Hrsg. von Sabine Doering-Manteuffel, Josef Mancal und Wolfgang Wüst. Redaktion: Theresia Hörmann und Judith Holuba. Der Band greift systematisch auf die Quellengattung der deutschen Intelligenzblätter zurück, deren Erfolgsgeschichte im Frankreich des 17. Jahrhunderts begann, als 1612 von dem Arzt Theophraste Renandot in Paris ein Annoncenbureau eröffnet wurde. Die Beiträge haben drei Schwerpunkte: Pressewesen der Aufklärung; Intelligenzwesen im Vergleich: Regionen, Hanse und Residenzstädte; Intelligenzwesen in der Reichsstadt Augsburg: Fallstudien. 558 Seiten mit 13 Abb., gebunden (Colloquia Augustana; Band 15/Akademie Verlag 2001) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 23580
Gewicht: 1,44 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: 18. Jahrhundert/Zeit der Aufklärung | Literatur der Aufklärung/Spätaufklärung | Publizistik, Medienwissenschaften
ISBN: 9783050036342
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 79,95 €
19,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '18. Jahrhundert/Zeit der Aufklärung' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet 18. Jahrhundert/Zeit der Aufklärung

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen