Bejahungen

Ammelburger, Gerhard: Bejahungen

Zur Rhetorik des Rühmens bei Rainer Maria Rilke. Rilkes Spätwerk provoziert: Das Preisen der Welt - gemeinsames Kennzeichen der "Duineser Elegien" und der "Sonette an Orpheus" - ist immer wieder als 'ideologisch' kritisiert worden. Zu Unrecht, wie dieses Buch zeigt: Rilkes Bejahung des Lebens meint kein Sich-Fügen oder Gutheißen, sondern vollzieht sich als Bruch mit überkommenen Vorstellungen: von Wahrheit, Liebe, Subjekt, Tod. 152 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 152/Königshausen & Neumann 1995) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 23050
Gewicht: 249 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Rilke | Rhetorik
ISBN: 9783826010224
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 20,50 €
5,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Rilke' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen