Deutsche Sprachlehre in Briefen

Moritz, Karl Philipp: Deutsche Sprachlehre in Briefen

Reprint der 3., verbesserten Auflage Berlin 1794. Aus der Vorrede: "Ich habe es versucht, dasjenige, was bisher mehr oder weniger eine bloße Sammlung von Regeln gewesen ist, in ein fortschreitendes zusammenhängendes Räsonnement zu verwandeln. Trockenheit und Leere hat man von jeher der Wissenschaft vorgeworfen, die sich mit der nähern Kenntniß des Sprache beschäftiget. [...] Um für das einzelne Wort mehr Interesse zu erwecken, habe ich es nicht einzeln und abgesondert, oder in Beispielen, die aus der Luft gegriffen sind, sondern in irgend einem schönen Ganzen, wozu ich eine Geßnersche Idylle gewählt habe, in seiner völligen Kraft und Wirksamkeit, dem Auge darzustellen gesucht. Um für die Sprachlehre mehr Interesse zu erwecken, lasse ich sie mit verschwisterten Kenntnissen Hand in Hand gehen". [10],254 Seiten und eine Falttafel, Leinen (Documenta Linguistica. Reihe IV: Deutsche Grammatiken des 16. bis 18. Jahrhunderts/Olms Verlag 1990) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 19208
Gewicht: 376 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Literatur und Sprache | Literatur der Goethezeit/Klassik | Deutsche Sprachwissenschaft
ISBN: 9783487093437
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,80 €
19,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Literatur und Sprache' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Karl Philipp Moritz

Grammatisches Wörterbuch der deutschen Sprache

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Literatur und Sprache

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen