Aufbruch als Ziel - BID und

Aufbruch als Ziel - BID und "Bibliothek 2007"

Zum Abschluss der sechsjährigen Amtszeit Georg Ruppelts als Sprecher von Bibliothek & Information Deutschland. Hrsg. von Bibliothek & Information Deutschland e.V. Aus dem Inhalt: Teil 1: Die Bundesvereinigung. Von der BDB zur BID - Entwicklung und Wirkung: Fragen an die ehemaligen Sprecher. Der Anfang: Elmar Mittler 1989-1994. Die Konsolidierung: Birgit Dankert 1994-2000. Die Erweiterung: Georg Ruppelt 2000-2006. - Helmut Rösner: Von der BDB zur BID: Akzente 2000-2006. - Barbara Schleihagen: BDB und BID 2000-2006: Aktivitäten im internationalen Kontext. -- Teil 2: Vision und Wirklichkeit. "Bibliothek 2007" und Bibliothek des Jahres 2000-2005. "Bibliothek 2007": Christian Hasiewicz: Wegmarken für eine zukunftsfähige Bibliothek. - Georg Ruppelt/Christof Eichert: Bibliothek 2007 - ein Schwerpunkt auch in 2005. - Christian Hasiewicz: "Bibliothek 2007" - Wegmarken für eine zukunftsfähige Bibliothek. - Wibke Weigand: Herbst 2004 in der Ukraine - Richtungsentscheidungen auch für das Bibliothekswesen? - Christian Hasiewicz: Bibliotheken als Teil der Bildungslandschaft - Vernetzung und Kooperation zugunsten besserer Angebote. - Norbert Lossau: Der Nutzer soll König werden - Digitale Dienstleistungen an wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland. - Christian Hasiewicz: Mehr Mut zu neuen Dienstleistungen - Digitale Services in Öffentlichen Bibliotheken, Erwartungen und Möglichkeiten. - Albert Bilo/Petra Klug: Bibliotheken auf dem Weg zu mehr Qualität - Faktoren für eine Optimierung der täglichen Arbeitspraxis. - Führung und Management in schwierigen Zeiten: Christof Eichert: Kurs halten in schwierigen Zeiten - 1. Teil. - Petra Hätscher: Welche Manager brauchen Bibliotheken? - 2. Teil. - Arend Flemming: Im Slalom um die Haushaltslöcher - Zukunftsorientierte Finanzierung Öffentlicher Bibliotheken. - Elmar Mittler: "Geld haben wir keins mehr - jetzt können Sie nur noch Ideen haben". Strategien zur Finanzierung wissenschaftlicher Bibliotheken. - Ute Krauß-Leichert: Ausbilden für die Zukunft - welche Bibliotheksmitarbeiter braucht die Bibliothek 2007? - Christian Hasiewicz: "Sind Sie noch qualifiziert?" - Bibliotheken und Weiterbildung im Kontext Lebenslangen Lernens. - Christof Eichert: Politische Rahmenbedingungen für die Bibliotheksarbeit in Deutschland. - Bibliothek des Jahres: Der nationale Bibliothekspreis 2000-2005: Claudia Lux: Vorbildliche ßibliotheksarbeit in Deutschland. - Elke Dämpfert: Der nationale Bibliothekspreis der Jahre 2000 bis 2005 in Deutschland. - Teil 3: Bibliothekspolitik - Kulturpolitik - Bildungspolitik: Gitta Connemann: Vom Papyrus zum Petabyte - Die Rolle von Bibliotheken und Information in unserer Gesellschaft. - Siegmund Ehrmann: Bibliotheken in der Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts. - Ralf Goebel: Bildung, Bytes und Bibliotheken. - Jürgen Schlegel: "Bibliotheken sind die geistigen Tankstellen der Nation" - auch in der Wissensgesellschaft. - Rolf Pitsch: Leseförderung in gemeinschaftsstiftenden Kulturorten. - Ekkehard Nuissl/Gisela Ticheloven: Fachbibliotheken der Zukunft. - Claudia Lux: Die Rolle von Bibliothek und Information in der Wissensgesellschaft aus der Sicht des Internationalen Bibliotheksverbandes IFLA. - Olaf Zimmermann: Ein "Bücherwurm", der ansteckt - Zur kulturpolitischen Mission von Georg Ruppelt. - Teil 4: Anhang: Veröffentlichungen der BDB/BID seit 2000. XIV,250 Seiten, broschiert (Olms Verlag 2006)

Bestell-Nr.: 190434
Gewicht: 640 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische Handbücher
ISBN: 9783487132259
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 19,80 €
6,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische Handbücher

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen