Neu im Angebot
Fürstliche Majolika

Szczepanek, Gudrun: Fürstliche Majolika

Das Majolika-Service für Herzog Albrecht V. von Bayern. Hrsg. von der Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. Mit Unterstützung der Ceramica-Stiftung Basel und der Rudolf-August Oetker Stiftung. Mit einem Geleitwort von Bernhard v. Barsewisch. Mit über hundert Majoliken stellt das Service, das 1576 in einer der führenden Werkstätten in Faenza für den bayerischen Herzog Albrecht V. produziert wurde, ein in Umfang und Ausstattung einzigartiges Ensemble dar. Der Band gibt Einblick in die Kunst der Majolika zu ihrer Blütezeit, eine der großen Sonderleistungen der italienischen Renaissance. Die Autorin untersucht das facettenreiche Thema der fürstlichen Majoliken aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei werden die verschlungenen Wege der Bildquellen für die szenischen Darstellungen aufgezeigt und die Frage nach der Funktion des Services im Kontext des bayerischen Hofes und in Hinblick auf die Geschichte der Tafelkultur erörtert. Bemalt sind die Teller und Schalen des Services mit Szenen aus der Bibel, der antiken Mythologie und der römischen Geschichte. Die Darstellung der Bild- und Textquellen bildet die Basis für den ausführlichen, ikonographisch gegliederten Katalog, der durchgehend farbig bebildert ist und das Buch zu einem wichtigen Nachschlagewerk macht. Ein neuer Aspekt, dem bisher kaum Beachtung geschenkt wurde, ergibt sich aus der Vielfalt der Geschirrformen, dem einheitlichen Dekor und der Materialgleichheit der Majoliken. Auf der Grundlage von Archivalien wird ihre Bedeutung im Rahmen der Tafelkultur erläutert und die Rolle der Majolika als Wegbereiter für die einheitlich gedeckte Tafel veranschaulicht. Die drei Themenbereiche stehen in enger Verbindung mit der repräsentativen Hofhaltung Albrechts V., die an der Schwelle der späten Renaissance zum frühen Absolutismus eine enorme Pracht entfalten sollte. Die spannende Frage nach Gebrauch und Präsentation des Services wird mangels entsprechender Archivalien vergleichend diskutiert. Korrespondenzen und Reiseberichte stellen hier wichtige Quellen dar, außerdem sprechen die Werkstattproduktionen sowie Ausführung und Umfang der Majolikaservice für sich. 320 Seiten mit 197 Farbabb., Großformat 26 x 30 cm, Leinen (Schriftenreihe der Gesellschaft der Keramikfreunde e.V.; Band 3/Hirmer Verlag 2009) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 14619
Gewicht: 2,06 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Design | Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit
ISBN: 9783777444154
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 95,00 €
25,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Design' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Design

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen