Neu im Angebot
Die Oikeiosislehre der Stoa

Bees, Robert: Die Oikeiosislehre der Stoa

Teil I [mehr nicht erschienen]: Rekonstruktion ihres Inhalts. Bees rekonstruiert die im Zentrum der stoischen Ethik stehende Oikeiosislehre, wendet sich aber gegen das übliche Verständnis der oikeiosis als Prozess der Selbsterkenntnis (nach Maßstäben sokratisch-platonischen Philosophierens), sondern betrachtet sie als einen durch die "Natur" bzw. die Affekte des Menschen ausgelösten Prozess. Er arbeitet heraus, dass die Lehre nur im Gesamtsystem der stoischen Philosophie, d.h. der Theologie und Kosmologie, zu verstehen ist. Claudia Horst in "sehepunkte" 5/2005: "Mit dieser Kritik an dem methodischen Ansatz der älteren Forschung ist es Bees gelungen, den bislang versperrten Zugang zu den wichtigen Dokumenten der Alten Stoa, die die Übereinstimmung von Vernunft und Natur lehren, wieder herzustellen. Darüber hinaus liefern ihm diese Quellen das Beweismaterial, mit dem er die These infrage stellen kann, dass die oikeiosis in erster Linie ein Produkt reiner Verstandestätigkeit gewesen sei". 395 Seiten, gebunden (Epistemata. Reihe Philosophie; Band 258/Königshausen & Neumann 2004)

Bestell-Nr.: 14593
Gewicht: 726 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Altertumswissenschaften | Antike Philosophie
ISBN: 9783826017001
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 75,00 €
35,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Altertumswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Altertumswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen