Neu im Angebot
Rhetorik - Argumentation - Geltung

Rhetorik - Argumentation - Geltung

Hrsg. von Andreas Dörpinghaus und Karl Helmer. 13 Beiträge einer Tagung in Witten-Bommerholz (5.-7. März 2001). Für wissenschaftlich qualifiziertes Wissen kann, sofern es inhaltlich bezogen ist, zwar der Anspruch auf Wahrheit erhoben werden, zumeist ist die Plausibilität seiner Ausweisung aber hinlänglich Grund seiner Anerkennung. Wird Wissen solcher Art Teilgrund einer pädagogischen Theorie, wird zudem eine rhetorische Theorie der Argumentation ein Formationsmuster der Pädagogik, so stellt sich dezidiert die Frage nach der Geltung ihrer Sätze. Die Beiträge dieses Bandes diskutieren diese Zusammenhänge unter philosophischen und pädagogischen Perspektiven. - Aus dem Inhalt: Karl Helmer/Andreas Dörpinghaus: Rhetorik - Argumentation - Geltung. Einleitende Bemerkungen zur Tagung in Witten-Bommerholz. - Gaby Herchert: Von "gelten", Geld und Gilden. Vorstellungen von Recht und Geltung im Mittelalter. - Hans-Christoph Koller: Geltungsprobleme interkultureller Bildungsforschung. - Henning Röhr: Geltung durch qualifizierte Zustimmung? Diskurstheoretische Überlegungen zur Rhetorischen Argumentationstheorie, zum Problem der Macht und zum Fungieren des Kontrafaktischen. - Norbert Meder: Die Geltungsproblematik bei Richard Hönigswald. - Matthias Kemper: Rhetorik - Argumentation - Geltung. Diskussionsbericht zur Tagung in Witten-Bommerholz (5.-7. März 2001). - Andreas Dörpinghaus: Geltung zwischen Anspruch und Widerspruch. Eine Problemskizze. - Elisabeth Gutjahr: Cartesianische Wahrheit und Rhetorik. Geltung unter den Bedingungen von attentio und evidentia. - Otto Hansmann: Zum Problem der Geltung aus konstruktivistischer Perspektivik. - Anton Hügli: Geltung und Verstehen: Die Frage nach dem Ort des Begriffs "Geltung" im menschlichen Dasein. - Lutz Koch: Versuch über Plausibilität. - Alfred Schäfer: Solidarisch mit der Metaphysik im Augenblick ihres Sturzes. Anmerkungen zur kritischen Rhetorik Adornos. - Reinhold Stipsits: Consultatio. 239 Seiten, broschiert (Beiträge zur Theorie der Argumentation in der Pädagogik; Band 2/Königshausen & Neumann 2002)

Bestell-Nr.: 14545
Gewicht: 379 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Pädagogik, Erziehungswissenschaften | Rhetorik | Wissenschaftstheorie
ISBN: 9783826023842
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 35,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Pädagogik, Erziehungswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Pädagogik, Erziehungswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen