Neu im Angebot
Emil Lask

Glatz, Uwe B.: Emil Lask

Philosophie im Verhältnis zu Weltanschauung, Leben und Erkenntnis. Glatz untersucht in kritischer Würdigung Lasks Beitrag zur systematischen Philosophie auf Grundmotive, Voraussetzungen und Ziele. Indem er die zentralen Themen freilegt, um die Lasks Reflexionen kreisen, eröffnet er eine neue Sicht auf Lasks Gesamtphilosophie. - Lask gilt als einer der ingeniösesten Denker des beginnenden 20. Jahrhunderts. Während Lasks Bedeutung in der gegenwärtigen Rezeption des Neukantianismus oft auf seine Rolle als Inspirationsquelle Heideggers verkürzt wird, untersucht der Band in kritischer Würdigung Lasks Beitrag zur systematischen Philosophie auf Grundmotive, Voraussetzungen und Ziele. Dies geschieht ebenso im Rückgang auf die Philosophie Kants, als dessen Fortsetzer und Vollender sich Lask versteht, wie mit Blick auf die zeitgenössischen neukantianischen, phänomenologischen und lebensphilosophischen Strömungen. Als Gravitationszentrum der Laskschen Philosophie erweisen sich die um die Themen "Weltanschauung", "(Er-)Leben" und "Erkenntnis" kreisenden Reflexionen. Der Hauptteil der Arbeit ist diesen Zusammenhängen gewidmet und rückt die Gesamtphilosophie Lasks in eine grundlegend neue Beleuchtung. - Der Band wird abgerundet durch eine umfangreiche Bibliographie der Primär- und Sekundärliteratur. 312 Seiten, broschiert (Studien und Materialien zum Neukantianismus; Band 17/Königshausen & Neumann 2001)

Bestell-Nr.: 14538
Gewicht: 509 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Neukantianismus
ISBN: 9783826021220
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 35,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Philosophie des 20./21. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Philosophie des 20./21. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen