Nachleben der Religionen

Nachleben der Religionen

Kulturwissenschaftliche Untersuchungen zur Dialektik der Säkularisierung. Hrsg. von Martin Treml und Daniel Weidner. Angesichts der Wiederkehr der Religion in den öffentlichen Diskurs fragt der Band nach der vielfältigen Nachwirkung der Religion in den Diskursen der Moderne und zugleich nach der methodischen Provokation, die Religion für die Kulturwissenschaften heute darstellt. Die letzten Jahrzehnte haben deutlich gemacht, dass Religion ein blinder Fleck des modernen Selbstverständnisses ist. Die allzu eindeutige Gleichsetzung der Moderne mit dem Verschwinden von Religion hat nicht nur verdeckt, dass innerhalb wie außerhalb Europas religiöse Symbole und Praktiken wieder an Relevanz gewinnen. Sie hat auch die Kulturgeschichte einseitig als lineare Entchristianisierung oder Säkularisierung verstanden und damit viele Probleme und Paradoxien aus dem Grenzbereich von Religion, Philosophie und Kultur unsichtbar gemacht, nicht zuletzt die problematische Natur der Kulturwissenschaft selbst, in deren Konstitutionsphase um 1900 die Religion eine zentrale und höchst ambivalente Rolle gespielt hat. Der Band versucht, mit Warburgs Begriff des 'Nachlebens' dieser unheimlichen Präsenz des Religiösen auf verschiedenen Feldern nachzugehen und zugleich zu reflektieren, was die Beschäftigung mit religiösen Spuren und Subtexten für die kulturwissenschaftliche Arbeit bedeutet. Mit 15 Beiträgen von Georges Didi-Huberman, Thomas Frank, Rodolphe Gasché, Raphael Gross, Thomas Macho, Thomas Meyer, Stéphane Mosès, Angelika Neuwirth, Sylvia Sasse, Renate Schlesier, Christoph Schmidt, Martin Treml, Samuel Weber, Daniel Weidner und Sigrid Weigel. 280 Seiten mit 5 Abb., broschiert (Trajekte/Wilhelm Fink Verlag 2007) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 14110
Gewicht: 485 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Religionssoziologie | Kulturwissenschaften
ISBN: 9783770543694
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 56,00 €
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen