Neu im Angebot
Welche wissenschaftliche Idee ist reif für den Ruhestand?

Welche wissenschaftliche Idee ist reif für den Ruhestand?

Die führenden Köpfe unserer Zeit über die Ideen, die uns am Fortschritt hindern. Hrsg. von John Brockman. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Mit Beiträgen u.a. von Anton Zeilinger, Julia Clarke, Martin Rees, Gerd Gigerenzer, Nassim Nicholas Taleb, Hans Ulrich Obrist, Susan Blackmore, Thomas Metzinger, Jared Diamond, Steven Pinker, Alison Gopnik und Ian McEwan. In der Welt der Wissenschaft werden Ideen und Theorien laufend überprüft, verfeinert und angepasst. Und doch gibt es eine Reihe von Vorstellungen, die heute nicht mehr aktuell oder schlicht falsch sind - und sich hartnäckig in den Köpfen der Menschen halten. Der bekannte Visionär John Brockman hat daher die führenden Wissenschaftler unserer Zeit gefragt, welche Idee sie am liebsten aufs Altenteil schicken würden. 634 Seiten, broschiert (Fischer Taschenbuch 03395/Fischer Verlag 2016) Mängelexemplar: Mängelexemplarstempel auf Schnitt, Stanzspuren an hinterem Einbanddeckel, evtl. mit leichter Schädigung der letzten Seiten

Bestell-Nr.: 125510
Gewicht: 476 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Sachbücher | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783596033959
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 13,99 €
6,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen