Neu im Angebot
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde. Band 7 (2001)

Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde. Band 7 (2001)

Hrsg. von Gerhardt Nissen und Frank Badura. Die 29 Beiträge des Bandes gehen zurück auf die 10. Jahrestagung der DGGN (2000 in Köln) und behandeln Themen von der Antike bis in die jüngste Vergangenheit. - Aus dem Inhalt: Assion, H.J.: 100 Jahre Ganser-Syndrom - ein Rück- und Ausblick. - Brüne, M.: Bemerkungen über den Einfluss der Evolutionstheorie auf die Psychiatrie: Gestern und heute. - Eling, P.: Hatte Wernickes Sprachtheorie ihre Wurzeln in Berlin? - Erbguth, F.J. und Naumann, M.: Botulinumtoxin und seine Geschichte: Justinus Kerner (1786-1862) und das "Wurstgift". - Hick, C.: Unter dem Schleier der Symptome. Zeitstörungen als "trouble générateur" wahnhaften Erlebens nach Eugène Minkowski. - Holdorff, B.: Friedrich Heinrich Lewy (1885-1950). Initiator der Erforschung der Parkinson-Krankheit. - Huppmann, G.: Zum ärztlichen Umgang mit Sterbenden nach den Vorstellungen von Johannes Bohn (1640-1718). - Junglas, J.: Hans-Aloys Schmitz (1899-1972). Die Persönlichkeitsdiagnose. - Kohl, F.: Heinrich Schüle (1840-1916). Psychiatrischer Forscher, Lehrbuchautor und Pionier der badischen Anstaltspsychiatrie. - Lee, D.D.: Freuds "Neger": Eine psychoanalytisch-psychiatrische Fallgeschichte. - Leischner, A.: Die Rolle der Universität Halle in der älteren deutschen Hirnpathologie unter besonderer Berücksichtigung der Aphasieforschung. - Leitz, C.: Epilepsie im Alten Ägypten? Retrospektive Diagnose und philologische Realität. - Lippert-Grüner, M.: Geschichte der Paresebehandlung aus der Sicht von Caelius Aurelianus. - Mennel, H.D.: Anton Bumm, ein fast vergessener Psychiater aus der "Münchener Schule". - Moll, F.: Historische Anmerkungen zur Entwicklung der Neuro-Urologie. - Moog, F.P.: Im Auftrag des Asklepios. Die wundersame Mission der Anyte von Tegea. - Obladen, M.: Die antiemanzipatorische Haltung deutscher Nervenärzte im Kaiserreich. - Orlob, S.: Die frühe Tätigkeit eines forensischen Psychiaters als Profiler. Zur Rolle Hans Szewczyks im Mordfall Hagedorn (1969-1972) in der DDR. - Payk, T.R.: Psychiatrie in der frühen islamischen Medizin. - Pickenhain, L.: Iwan Solomonowitsch Beritaschwili. Begründer der georgischen Neurophysiologenschule. - Rudolf, J.: Das prärationale Konzept der Heiligen Krankheit und seine Darstellung in der attischen Tragödie des 5. Jahrhunderts vor Christus. - Sammet, K.: Die Diskussion um die Nahrungsverweigerung in der deutschsprachigen Psychiatrie um 1850. - Schäfer, D.: Ein Haus der Vergesslichkeit. Medizinische Konzepte zur altersbedingten Gedächtnisschwäche in der frühen Neuzeit. - Scherbaum, N.: Die Indikation zur Behandlung Opiatabhängiger mit Opioiden. Der Fall des schweizerischen Schriftstellers Friedrich Glauser (1896-1938). - Schröder, S.G.: Wilhelm Griesinger als Integrationsfigur für die heutige Psychiatrie. - Steinberg, H.: Emil Kraepelins Jahre als Professor der Psychiatrie in Dorpat (1886-1891). - Weber, M.M.: Entstehungsfaktoren der modernen Psychopharmakologie. Medizinhistorische Bemerkungen zu einem psychiatrischen Therapiesystem. - Wilkes, J.: Nietzsche contra Wagner. Der Bruch der ärztlichen Schweigepflicht und seine Folgen. - Wojtecki, L.: Radiochirurgie. Die fünfzigjährige Geschichte der unblutigen Gehirnoperation. 384 Seiten mit einigen Abb., broschiert (SDGGN - Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde; Band 7 · 2001/Königshausen & Neumann 2001) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 125757
Gewicht: 485 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Psychologie | Geschichte der Medizin
ISBN: 9783826021879
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 35,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Psychologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Psychologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen