Neu im Angebot
Geschichte - Kunst - Mythos

Knatz, Lothar: Geschichte - Kunst - Mythos

Schellings Philosophie und die Perspektive einer philosophischen Mythostheorie. Schelling hat wie kaum ein anderer Philosoph der europäischen Neuzeit den Mythos in die Mitte seines Denkens gestellt. Knatz arbeitet heraus, dass die Mythos-Thematik in Schellings werkgenetischer Kontinuität nicht in einer irrationalen Spätphilosophie mündet, sondern dass sie sich vielmehr als der beharrliche Versuch zeigt, eine in Kontrast zu den Zeitgenossen Kant, Fichte und Hegel alternative Konzeption von Philosophie zu entwickeln, in der die Vernunft auch ihr Anderes einzuholen vermag. Der Mythos ist systematisch dabei nicht länger bloß geschichtliches Dokument, sondern das als mythologisches Bewusstsein stets gegenwärtige gleichursprüngliche Komplement der Vernunft, welches das Subjekt nicht unmaßgeblich konturiert. Die Studie gliedert sich in vier UNtersuchungsfelder: I. Plädoyer für eine philosophische Mythostheorie; II. Die Philosophie der Freiheit und Geschichte; III. Die Philosophie der Kunst; IV. Die Philosophie der Mythologie. 351 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 1999) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 125654
Gewicht: 529 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Schelling
ISBN: 9783826016202
Lieferzeit: 2-7 Tage*
29,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Schelling' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Lothar Knatz

Utopie und Wissenschaft im frühen deutschen Sozialismus
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen