Neu im Angebot
Die rückwärtsgewandte Utopie: Motor des Fortschritts in der Wiener Architektur?

Achleitner, Friedrich: Die rückwärtsgewandte Utopie: Motor des Fortschritts in der Wiener Architektur?

[Vortrag im Architektur-Zentrum Wien am 6. Oktober 1993]. Mit einem Vorwort von Ursula Pasterk. Friedrich Achleitners Essay geht von einem selten analysierten Merkmal der Wiener Architektur aus: von der merkwürdigen Geschichtsbezogenheit der Moderne, deren scheinbarer Verwechslung von Geschichte und Gegenwart. Er befasst sich zum einen mit dem latenten Wiener Universalismus, zum anderen mit dem Wiener Postmodernismus als Begleiterscheinung der Moderne, und schließlich mit den rückwärtsgerichteten Utopien Wiens, die mit den anderen Themen aufs Engste verbunden sind. 58 Seiten, gebunden (Wiener Vorlesungen im Rathaus; Band 29/Picus Verlag 1994) Rücken leicht ausgeblichen, Vorsatzblatt an der oberen Ecke geknickt

Bestell-Nr.: 125633
Gewicht: 115 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Architektur, Städtebau
ISBN: 9783854523284
Lieferzeit: 2-7 Tage*
7,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Architektur, Städtebau' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Architektur, Städtebau

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen