Neu im Angebot
Kunstgeschichte als historische Theorie der Kunst 1750-1950

Locher, Hubert: Kunstgeschichte als historische Theorie der Kunst 1750-1950

Hubert Locher rekonstruiert den Diskurs der wissenschaftlichen Kunstgeschichte seit ihren Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Nach der um die Mitte des 20. Jahrhunderts festzustellenden Zäsur ist zwar nicht das »Ende der Kunstgeschichte« zu konstatieren, aber doch das Ende der »großen Erzählung« der universalen Stilgeschichte der Kunst. Als Merkmal der Kunstgeschichte im »Zeitalter der Stilgeschichte« wird ihr Anspruch einer historischen Kunstlehre ausgemacht, der sich niederschlägt im Hang zu Konstruktionen der Totalität. In den Hauptabschnitten des Buches zur Kunstgeschichte der Nation, der Weltkunstgeschichte der Handbücher und zur Kunstgeschichte als universaler Formgeschichte werden drei solcher Konstruktionen beschrieben. 524 Seiten mit 89 Abb., broschiert (Wilhelm Fink Verlag 2001) Buchblock etwas gewellt

Bestell-Nr.: 125613
Gewicht: 1,15 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kunsttheorie | Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen
ISBN: 9783770535217
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 76,00 €
36,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunsttheorie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Hubert Locher

Raffael und das Altarbild der Renaissance
Deutsche Malerei im 19. Jahrhundert

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunsttheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen