Philosophisches Denken in Halle. Personen und Texte. Vier Bände aus Abteilung I

Philosophisches Denken in Halle. Personen und Texte. Vier Bände aus Abteilung I

Abteilung I: Philosophen des 18. Jahrhunderts. Hrsg. von Günter Schenk und Regina Meÿer im Auftrag der Hallischen Philosophischen Bibliothek e.V. Enthalten sich die Bände: Band 4: Hallesche Logik am Ende der Aufklärung und in der “geschlossenen Kantischen Periode” - Lehre und Lehrbücher. Christian Gottfried Schütz, Ludwig Heinrich von Jakob, Johann Heinrich Tieftrunk, Johann Christoph Hoffbauer, Johann Gebhard Ehrenreich Maaß, Jakob Sigismund Beck. - Band 5.1: Ingomar Kloos: Frühkantianer an der Academia Fridericiana Halensis. Ludwig Martin Träger, Christian Gottfried Schütz. [Die Teilbände 2 und 3 des Bandes über Frühkantianer an der Academia Fridericiana Halensis, in denen Ludwig Heinrich von Jakob, Johann Heinrich Tieftrunk, Jakob Sigismund Beck, Johann Gebhard Ehrenreich Maaß und Johann Christoph Hoffbauer behandelt werden sollten, sind nicht erschienen]. - Band 9: Philosophische Prinzipien der Kunstkritik oder 'Abbildung eines Kunstrichters' von G. F. Meier [i.e.: Neusatz von Meiers "Abbildung eines Kunstrichters", Halle 1745]. - Band 10: Die Philosophische Fakultät der Fridericiana von ihrer Gründung 1694 bis zur Schließung 1806 - ein Überblick. Vier Bände, zus. 879 Seiten mit 6 Abb., broschiert (Schenk Verlag/Medienwerker 2009-2015)

Bestell-Nr.: 125075
Gewicht: 1,11 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Philosophie des 18. Jahrhunderts/Aufklärung
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 105,54 €
10,55 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen