
Der Maler Federico Zuccari. Ein römischer Virtuoso von europäischem Ruhm
Akten des internationalen Kongresses der Bibliotheca Hertziana, Rom und Florenz, 23.-26. Februar 1993. Hrsg. von Matthias Winner und Detlef Heikamp. 20 Beiträge, davon neun in deutscher, sieben in italienischer, drei englischer und einer in französischer Sprache. Aus dem Inhalt: Matthias Winner: Il pittore Federico Zuccari (1540/1-1609). Virtuoso romano di fama europea. - Simonetta Prosperi Valenti Rodinò: Federico. Inizi e autonomia. - James Mundy: Federico Zuccari’s Invisible Architecture. - Dieter Graf: Porträtstudien Federico Zuccaris. - Michael Brunner: Zwei verlorene Dante-Bildnisse von Federico Zuccari. - Catherine Monbeig Goguel: 'Maniera zuccaresca' et réactions individuelles. Observations sur les dessinateurs autour de Federico Zuccari. - Cristina Acidini Luchinat: Da Michelangelo a Raffaello, due modelli opposti per il "Giudizio" nella Cupola. - Matthias Winner: Triumph der Malerei von Federico Zuccari. - Sylvaine Hänsel: Federico Zuccari, Benito Arias Montano und der 'Lamento de la Pittura'. - Loren Partridge: Federico Zuccari at Caprarola, 1561-1569. The Documentary and Graphic Evidence. - Kristina Herrmann Fiore: La Pietà nell’opera di Federico e Taddeo Zuccari. - Zygmunt Wazbinski: Federico Zuccari nell’anno 1579. Il contributo al mecenatismo di Francesco Maria II Della Rovere duca di Urbino. - Wolfgang Wolters: Federico Zuccari malt im Dogenpalast. - Margaret A. Kuntz: Federico Zuccari, Gregory XIII, and the Vault Frescoes of the Cappella Paolina. - Sebastian Schütze: Devotion und Repräsentation im Heiligen Jahr 1600. Die Cappella di S. Giacinto in Santa Sabina und ihr Auftraggeber Kardinal Girolamo Bernerio. - Philipp P. Fehl: Das gezähmte Monster. Bemerkungen zum Gartenportal des Palazzo Zuccari in Rom. - Wolfram Prinz: Gli Statuti dell’Accademia dell’Arte del Disegno e dell’Accademia di San Luca a Roma. - Steffi Roettgen: Der Maler als Principe. Realität, Hintergrund und Wirkung von Zuccaris akademischem Programm. - Julian Kliemann: Federico Zuccari e la Galleria grande di Torino. - Detlef Heikamp, Zu den Reisezeichnungen Federico Zuccaris. 368 Seiten mit 381 Textabb. und 7 Farbtafeln, Großformat, Leinen (Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana; Beiheft zu Band 32 · 1997/1998/Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom/Hirmer Verlag 1999) leichte Lagerspuren