'Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste'

Stegmann, Julia: 'Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste'

Rassismus-kritische Analysen zu rechter Gewalt im deutschen Spiel- und Dokumentarfilm 1992-2012. Die Autorin stellt in ihrer Analyse deutscher TV- und Kinoproduktionen die Betroffenen, ihr Wissen und ihre Erfahrungen ins Zentrum und bezieht auch alltägliche und strukturelle Rassismen in die Untersuchung mit ein. 457 Seiten mit 29 Abb., gebunden (Cadrage; Band 5/V&R unipress 2019) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 112734
Gewicht: 480 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Nach 1989 | Film- und Fernsehwissenschaften
ISBN: 9783847110002
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 75,00 €
35,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Nach 1989' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Nach 1989

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen