
Sealsfield, Charles [sive Karl Postl]: Die deutsch-amerikanischen Wahlverwandtschaften. Vier Teile in drei Bänden
Neue Land- und Seebilder. Die deutsch-amerikanischen Wahlverwandtschaften. Erster bis Vierter Theil. Reprint der Ausgaben Zürich 1839/40. Hrsg. und bearbeitet von Karl J. R. Arndt. Mit einem Vorwort und Anmerkungen zur Neuausgabe. Indem er das Schicksal einer New Yorker Familie im Spannungsfeld ruraler und urbaner Lebensweisen verfolgt, zeichnet der unvollendet gebliebene Roman ein satirisches Bild der amerikanischen Ostküstengesellschaft. Aus dem Inhalt: Rambleton. Seeleben. Dougaldine. Die fashionable Liebe. Anklänge von Gemüthsleben - und Wehen. Der Deutsche in Amerika. Vier Teile in drei Bänden, zus. XXVIII,1.393,XXXII* Seiten, Leinen (Charles Sealsfield (Karl Postl 1793-1864). Sämtliche Werke. Kritisch durchgesehene und erläuterte Ausgabe; Band 21-23/Olms Verlag 1982) leichte Lagerspuren
Weitere Bücher von Charles [sive Karl Postl] Sealsfield
Journalistik und Vermischte SchriftenDas Kajütenbuch
The United States of North America as they are. The Americans as they are
The Indian Chief. Band II
Der Legitime und die Republikaner. Band I
Der Virey und die Aristokraten oder Mexico im Jahre 1812. Band 2
Morton oder die große Tour
Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre. Erster Teil
Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre. Zweiter Teil
Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre. Vierter Teil
Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre. Teil 5:
Das Cajütenbuch oder Nationale Charakteristiken. Teil II
Süden und Norden. Erster Band
Süden und Norden. Zweiter Band
Süden und Norden. Dritter Band
Die deutsch-amerikanischen Wahlverwandtschaften I. Teil 1/2
Die deutsch-amerikanischen Wahlverwandtschaften II. Teil 2/3
Die deutsch-amerikanischen Wahlverwandtschaften III. Teil 3/4
Das Cajütenbuch oder Nationale Charakteristiken
Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre
The Indian Chief, Or, Tokeah and the White Rose
Der Virey und die Aristokraten, oder Mexico im Jahre 1812
Süden und Norden. Drei Bände