Sachgebiet Sprach- und Literaturwissenschaften

Teilsachgebiete
Fächerübergreifende Darstellungen
Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft
Literaturpsychologie
Literaturtheorie
Märchen, Mythen, Sagen, Sprüche
Rezeptionsforschung
Rhetorik
Sprachphilosophie
Sprachwissenschaften
Fremdsprachenphilologie
Übersetzungswissenschaft
Indogermanistik
Anglistik
Romanistik
Albanien
Balkanlinguistik
Baltistik
Finnougristik
Mittel- und Neulatein
Weitere Philologien

andere Sachgebiete anzeigen »


Seite 331 von 332
Best.-Nr.Autor / TitelPreis
13073Ziltener, Werner: Repertorium der Gleichnisse und bildhaften Vergleiche der okzitanischen und der französischen Versliteratur des Mittelalters€ 42,50
statt € 262,50
64311Zima, Pierre V.: L'Ambivalence romanesque€ 16,95
statt € 71,95
944126Zimmermann, Christian von: Ästhetische Meerfahrt€ 12,80
statt € 49,80
24573Zimmermann, Hans-Joachim: Alexanders Popes Noten zu Homer€ 18,00
statt € 58,00
3206Zimmermann, Karin: Der Heidelberger Rotulus aus dem Jahre 1401 (UAH XII, 2 Nr. 33)€ 16,00
statt € 66,00
77596Zimmermann, Margarete: Vom Hausbuch zur Novelle€ 6,00
statt € 26,59
60007Zimmermann, Ulrike: Comic Elements in Women's Novels of Development from the 1960s to the 1980s€ 9,80
statt € 29,80
20014Zimmermann, Ulrike: Die dramatische Bearbeitung von Kafkas »Prozeß« durch Peter Weiss€ 12,95
statt € 52,95
54130Zincgref, Julius Wilhelm: Teutsche Apophthegmata das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche€ 96,00
statt € 236,00
99754Zipser, Katharina: Spracherwerb und syntaktischer Wandel€ 18,00
statt € 48,00
700440Zito, George V.: The Sociology of Shakespeare€ 9,95
statt € 45,95
383643Zobel, Clemens: Das Gewicht der Rede€ 65,00
311021Zöfgen, Ekkehard: Lernerwörterbücher in Theorie und Praxis€ 27,90
statt € 84,00
56149Zons, Raimar S.: Randgänge der Poetik€ 4,00
statt € 17,00
27471Zorn und Liebe - Im Gespräch mit Isabel Allende€ 7,50
statt € 19,90
946611Zufelde, Sabine: "Comment savoir?" - "Comment dire?"€ 48,00
statt € 98,00
1390Züger, Katrin: 'Säg öppis!' - Phatische Sprachverwendung€ 29,95
statt € 101,95
701565Zum Beispiel Estland€ 5,00
statt € 10,00
8404Zunge und Zeichen€ 19,95
statt € 65,95
119755Zur Ästhetik psychischer Krankheit in kinder- und jugendliterarischen Medien€ 39,00
statt € 70,00
946904Zur Bedeutung der Namenkunde für die Romanistik€ 42,00
statt € 68,00
90367Zur Dichotomisierung von hoher und niederer Literatur€ 8,00
2643[Zur Interaktion von] Literatur und Philosophie in der russischen Kultur€ 25,85
statt € 75,85
29833Zur Literatur und Kultur Kanadas€ 4,00
statt € 14,00
40517Zur Rezeption von Goethes «Faust» in Ostasien€ 22,95
statt € 112,95
Seite 331 von 332
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen