Dichtung als Erfahrungsmetaphysik

Magnússon, Gísli: Dichtung als Erfahrungsmetaphysik

Esoterische und okkultistische Modernität bei R. M. Rilke. Nicht diese und jene Quelle wird aufgezeigt, die für ein bestimmtes Denkmuster oder eine bestimmte Metaphorik bei Rilke in Anschlag gebracht werden kann, sondern in einer systematischen Darstellung werden Esoterik, Spiritismus und Okkultismus als ein weitreichender gesamtkultureller Code transparent gemacht, an dem Rilke partizipierte. Erstmals ist es damit möglich, einzelne offenkundig esoterische Motive Rilkes nicht als isolierte und mehr oder weniger versprengte Momente zu betrachten, sondern das komplette Netz der Beziehungen zu überblicken. 453 Seiten, gebunden (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 673/Königshausen & Neumann 2009)

Bestell-Nr.: 87510
Gewicht: 892 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Rilke
ISBN: 9783826040764
Lieferzeit: 2-7 Tage*
38,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Rilke' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen