Die Synoden und Konzilien der Zeit des Reformpapsttums in Deutschland und Italien von Leo IX. bis Calixt II. (1049-1123)

Gresser, Georg: Die Synoden und Konzilien der Zeit des Reformpapsttums in Deutschland und Italien von Leo IX. bis Calixt II. (1049-1123)

Die dichte Folge der Synoden, die mit dem Pontifikat Leos IX. beginnt, ist als wichtiges Mittel der Durchsetzung des Jurisdiktionsprimates betrachtet worden. Gerade deshalb ist es um so verwunderlicher, dass abgesehen von Hefeles Konziliengeschichte die Synoden und Konzilien des Reformpapsttums keine monographische Behandlung erfahren haben. Die Untersuchung verfolgt zwei Ziele: zum einen die streng an den Quellen ausgerichtete und auf vollständige Erfassung sämtlicher zur Verfügung stehender Nachrichten bedachte Darstellung aller Synoden der Zeit des Reformpapsttums in Italien und im Reich; zum anderen die Erarbeitung der Konzilsidee dieser Epoche, der sich mit Hilfe von zusätzlichen Fragestellungen genähert werden soll. Diese Fragestellungen, die in einem auf den chronologischen folgenden systematischen Teil aufgearbeitet werden, richten sich auf folgende Aspekte: 1. Die Synodaltermine; 2. Die Synodalorte; 3. Die Synodenteilnehmer; 4. Die Synodalpraxis und -liturgie; 5. Die Synodalmaterie. LXIV,604 Seiten, Leinen (Konziliengeschichte. Reihe A: Darstellungen/Verlag Ferdinand Schöningh 2006) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 80210
Gewicht: 1,14 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Mittelalterliche Kirchengeschichte
ISBN: 9783506746702
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 134,00 €
34,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Mittelalterliche Kirchengeschichte' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Georg Gresser

Das Bistum Speyer bis zum Ende des 11. Jahrhunderts

Neuere Angebote im Sachgebiet Mittelalterliche Kirchengeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen