Offen und Verborgen

Offen und Verborgen

Vorstellungen und Praktiken des Öffentlichen und Privaten in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hrsg. von Caroline Emmelius, Fridrun Freise, Rebekka v. Mallinckrodt, Petra Paschinger, Claudius Sittig und Regina Töpfer. 15 Beiträge verdeutlichen an Fallbeispielen aus den Bereichen Philologie, Kunstgeschichte und Geschichtswissenschaft, wie Grenzziehungen zwischen den Kategorien des »Öffentlichen« und »Privaten« verhandelt und je nach Zeit, Ort und Anlass variabel gehandhabt wurden. Der Blick aus der Nähe fördert dabei neue Abstufungen und Durchmischungen zutage. Gerade diese Vielschichtigkeit und Ambivalenz wirft aber ein fragwürdiges Licht auf die scheinbar so problemlose Handhabung der Begriffe des »Öffentlichen« und des »Privaten« in der Moderne und in der Gegenwart. 288 Seiten mit 19 Abb., broschiert (Wallstein Verlag 2004) minimale Lagerspuren

Bestell-Nr.: 79620
Gewicht: 430 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der frühen Neuzeit | Spätmittelalter | Geschichte der Frühen Neuzeit
ISBN: 9783892448235
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 32,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte der frühen Neuzeit' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der frühen Neuzeit

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen