Neu im Angebot
Die Welt der mittelalterlichen Klöster

Melville, Gert: Die Welt der mittelalterlichen Klöster

Geschichte und Lebensformen. In einem eindrucksvollen Überblick bietet Melville einen frischen Blick auf die Geschichte der Klöster und Orden von der Spätantike bis zum Beginn der Neuzeit. Er beschreibt Klostergründungen und Reformen, Regeln und Gewohnheiten, spirituelle Strömungen und asketische Praktiken und macht deutlich, wie nachhaltig die klösterliche Lebensform unsere Kultur geprägt hat. Die Geschichte der mittelalterlichen Klöster und Orden bildet ein Geflecht aus Neugründungen, Abspaltungen, Niedergängen und Reformen. Gert Melville folgt von der ausgehenden Antike bis zum Beginn der Neuzeit den Gründen und Antrieben für diese Entwicklungen. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Benediktinern, den eremitischen Bewegungen des 11. und 12. Jahrhunderts, den Regularkanonikern, den Zisterziensern und den Bettelorden. Darüber hinaus beschreibt er die wichtigsten Strukturelemente des klösterlichen Lebens wie Recht und Organisation, Bildung und Spiritualität, die Regelung des Alltags sowie die wirtschaftlichen Grundlagen und macht deutlich, inwiefern die klösterliche Welt Antrieb der kulturellen Entwicklung, in vielem aber auch ein Fluchtweg zur individuellen Perfektion war. 415 Seiten mit 22 Abb. und einer Karte, gebunden (C.H. Beck 2012)

Bestell-Nr.: 63659
Gewicht: 675 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Religion | Mittelalterliche Kirchengeschichte | Mittlere Geschichte
ISBN: 9783406636592
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,95 €
9,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Religion' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Religion

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen