Neu im Angebot
Sozialisationstheorien

Tillmann, Klaus-Jürgen: Sozialisationstheorien

Eine Einführung in den Zusammenhang von Gesellschaft, Institution und Subjektwerdung. Erweiterte Neuausgabe. Der Autor führt exemplarisch in die wichtigsten Theorien zum vergesellschafteten Subjekt ein: a) psychoanalytische, lerntheoretische und kognitionspsychologische Konzepte werden am Beispiel der geschlechtsspezifischen Sozialisation entwickelt; b) struktur-funktionale, marxistische und interaktionistische Ansätze werden an der schulischen Sozialisation verdeutlicht; c) die Probleme einer integrativen Weiterentwicklung dieser Einzeltheorien werden anhand der Sozialisation im Jugendalter erörtert. Eine verständliche Einführung in dieses komplexe Theoriefeld und zugleich eine Standortbestimmung der sozialisationstheoretischen Diskussion. 2. Auflage. Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. 427 Seiten, broschiert (rowohlts enzyklopädie/rororo 55707/Rowohlt Taschenbuch Verlag 2010)

Bestell-Nr.: 63425
Gewicht: 348 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Politik und Gesellschaft | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Soziologie
ISBN: 9783499557071
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 18,00 €
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Politik und Gesellschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Politik und Gesellschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen