Theatralität und Räumlichkeit

Theatralität und Räumlichkeit

Raumordnungen und Raumpraktiken im theatralen Mediendispositiv. Hrsg. von Jörg Dünne, Sabine Friedrich und Kirsten Kramer. Die Thematik dieses Bandes siedelt sich am Schnittpunkt zweier Forschungskomplexe an: 14 Beiträge behandeln zum einen Raumfragen als ein Paradigma der Kulturwissenschaften und zum anderen die Frage nach der kulturerzeugenden Funktion von Theatralität. Die Beiträge des Bandes gehen dabei von der Annahme aus, dass insbesondere eine medienwissenschaftliche und kulturpragmatische Herangehensweise an die im Mediendispositiv "Theater" generierten Raumordnungen und Raumpraktiken dazu geeignet ist, die übergreifende kulturelle Funktion von Theatralität genauer zu analysieren. Ausgehend von der Analyse konkreter "Räume des Theaters" von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne wird so die Frage nach der Theatralität medial konstituierter Räume auch in anderen Medien und kulturellen Kontexten, von filmischen Räumen bis hin zur Rauminszenierung von Alltagsräumen, möglich. 263 Seiten mit 20 Abb., broschiert (Königshausen & Neumann 2009) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 61716
Gewicht: 426 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Film- und Fernsehwissenschaften | Kulturwissenschaften | Theaterwissenschaft
ISBN: 9783826039157
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,80 €
14,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Film- und Fernsehwissenschaften' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen