Neu im Angebot
PROKLA 193: Automobilität, Ökologie, Krise

PROKLA 193: Automobilität, Ökologie, Krise

Hrsg. von Jakob Graf u.a. für die Vereinigung zur Kritik der Politischen Ökonomie e.V. Die PROKLA widmet sich der Krise und Transformation der Automobilität in ihren ökonomischen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Dimensionen und fragt nach den Auswirkungen für die bislang zentrale Stellung dieser Industrie im Rahmen des "Modell Deutschland", z.B. im Hinblick auf innergewerkschaftliche Debatten, auf Wirtschaftsdemokratie oder auf arbeitspolitische Maßnahmen wie die Arbeitszeitverkürzung. Neben den Entwicklungen für Arbeitsbedingungen wie Arbeitskämpfe, auch im globalen Maßstab, werden zudem Mobilitätsmuster und die kulturelle Dimension von Automobilität in den Blick genommen. - Aus dem Inhalt des Themenschwerpunkts: Martin Krzywdzinski: Die Kolle von Niedriglohnperipherien in den globalen Wertschöptungsketten der Automobilindustrie Der Fall Mittelosteuropas. - Tobias Haas: Das Ende des Autos, wie wir es kannten? Automobile Subiektivitäten im Wandel. - Alfred Hartung: Elektro-Pkw - eine ökologische Modernisierung der Automobilität? - Adelheid Biesecker/Uta v. Winterfeld: Externalisierung 4.0? Von der wirkmächtigen Erzählung Industrie 4.0 und ihren Schattenseiten. - Sowie sechs weitere Beiträge zu unterschiedlichen Themen; von Andreas Exner, Luciana Castellina, Christian Zeller/Andreas Van-Hametner/Christian Smigiel/Karolin Kautzschmann, Ümit Akcay, Christian Cargnelli/Tamara Ehs/Anton Tantner und Bert Bach. - Seiten 518-681 [= 164 Seiten], broschiert (Prokla; Heft 193 = Jg. 48, Nr. 4/Westfälisches Dampfboot 2018) etwas angeschmutzt

Bestell-Nr.: 615203
Gewicht: 232 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Gesellschaftstheorie | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783896913937
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 15,00 €
6,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Gesellschaftstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Gesellschaftstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen