Neu im Angebot
Angemessenheit

Angemessenheit

Zur Rehabilitierung einer philosophischen Metapher. Hrsg. von Barbara Merker, Georg Mohr und Ludwig Siep. Auf eine Einleitung der Herausgeber folgen zehn Beiträge aus den Bereichen Theoretische Philosophie, Praktische Philosophie und Ästhetik. Vorträge anlässlich der Tagung des Engeren Kreises der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland vom 27.-30. September 1995 in Münster. - Aus dem Inhalt: Matthias Kaufmann: Ockhams direkter Realismus. - Peter Lanz: Kriterien der Angemessenheit für Erkenntnis - Gibt es das? - Eve-Marie Engels: Was bedeutet "Passung" in biologischen Theorien des Erkennens? - Malte Hossenfelder: Das "Angemessene" in der stoischen Ethik. - Klaus Michael Meyer-Abich: Angemessenheit im menschlichen Verhältnis zur Natur und zur natürlichen Mitwelt. - Julian Nida-Rümelin: Angemessenheit als praktische Kohärenz. - Barbara Merker: Sind angemessene Wünsche solche, die unseren Bedürfnissen entsprechen? - Georg Mohr: Gerechtigkeit als Angemessenheit. - Thomas Rentsch: Wie läßt sich Angemessenheit ästhetisch denken? Zum Zusammenhang von Schönheit, Metaphysik und Lebenswelt. - Jens Kulenkampff: Mißklang und Wohllaut. Bemerkungen über Varianten des Begriffs der Harmonie. 194 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 1998) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 589908
Gewicht: 324 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Übergreifende philosophische Untersuchungen | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783826014925
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Übergreifende philosophische Untersuchungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Übergreifende philosophische Untersuchungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen