"Freier Gebrauch der Kräfte"

Eine Bestandsaufnahme der Hardenberg-Forschung. Hrsg. von Thomas Stamm-Kuhlmann. Die preußischen Reformen werden in den 14 Beiträgen in Hinblick auf die zunehmend als tragend eingeschätzte Rolle Karl August von Hardenbergs erneut bewertet. Vor allem aber geben die Beiträge in ihrer Gesamtheit ein rundes Bild der Persönlichkeit Hardenbergs und seiner langen politischen Laufbahn, nicht nur in Preußen, sondern auch in Hannover, Braunschweig und den fränkischen Nebenlanden der Hohenzollern. Auch bisher vernachlässigte Gebiete, wie Hardenbergs Rolle als Diplomat von europäischer Bedeutung sowie seine erst vor kurzem erschienenen Tagebücher, kommen zur Geltung. Aus dem Inhalt: Thomas Stamm-Kuhlmann: Einleitung. - Silke Lesemann: Prägende Jahre. Hardenbergs Herkunft und Amtstätigkeit in Hannover und Braunschweig (1771-1790). - Rudolf Endres: Hardenbergs fränkisches Reformmodell. - Walter Demel: Hardenberg in Franken: Rechtsbrecher oder Reformer? - Brendan Simms: Insulare und kontinentale Politik: Hardenberg und England, 1795-1815. - Philip G. Dwyer: The Two Faces of Prussian Foreign Policy: Karl August von Hardenberg as Foreign Minister, 1804-1815. - Georg Moli: Hardenbergs Agrarreformen. - Barbara Vogel: Hardenberg und die Modernisierung der Wirtschaft. - Andrea Hofmeister: Der Reformstaatskanzler und die Öffentlichkeit. - Hans-Werner Hahn: Judenemanzipation in der Reformzeit. - Michael Hundt: Hardenbergs deutsche Verfassungspolitik in den Jahren 1780 bis 1815. - Christof Dipper: Hardenberg als Reformpolitiker: Ein Kommentar. - Paul Nolte: Vom Paradigma zur Peripherie der historischen Forschung? Geschichten der Verfassungspolitik in der Reformzeit. - David E. Barclay: Die Gegner der Reformpolitik Hardenbergs. - Thomas Stamm-Kuhlmann: Hardenberg, Mann des achtzehnten Jahrhunderts und Diplomat. Das Bild seiner Persönlichkeit in den Tagebüchern. 263 Seiten, gebunden (Oldenbourg Verlag 2002) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 53464
Gewicht: 435 g
Sprachen: Deutsch, Englisch
Sachgebiet: Geschichte des 19. Jahrhunderts
ISBN: 9783486566314
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 109,95 €
29,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte des 19. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte des 19. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen