Ersch, Johann Samuel: Handbuch der Deutschen Literatur seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit
Systematisch bearbeitet und mit den nöthigen Registern versehen. Neue mit verschiedenen Mitarbeitern besorgte Ausgabe. Band 1: Literatur der Philologie, Philosophie und Pädagogik. Bearbeitet von E. G. A. Böckel. Band 2: Literatur der Theologie. Bearbeitet von E. G. A. Böckel. Band 3: Literatur der Jurisprudenz und Politik. Mit Einschluß der Cameral-Wissenschaften. Bearbeitet von J.Chr. Koppe. Band 4: Literatur der Schönen Künste. Bearbeitet von J. K. A. Rese und Chr. A. Geissler. Band 5: Literatur der Medizin. Fortgesetzt von F. A. B. Puchelt. Band 6: Literatur der Mathematik, Natur- und Gewerbskunde mit Inbegriff der Kriegskunst und anderer Künste, außer der Schönen. Bearbeitet von F. W. Schweigger-Seidel. Band 7: Literatur der Geschichte und deren Hilfswissenschaften. Band 8: Literatur der vermischten Schriften. Bearbeitet von Chr. A. Geissler. Reprint der Ausgaben Leipzig 1822-40. Ersch begründete mit dem Handbuch der Deutschen Literatur seit Mitte des 18. Jahrhunderts die deutsche Bibliographie. Acht Bände in sieben, zus. XXXII Seiten und 7.288 Spalten, Leinen (Olms Verlag 1982/2004) Band 5, der 2004 neu gedruckt wurde, hat ein etwas größeres Format und ein anderes Rückenschild
Weitere Bücher von Johann Samuel Ersch
Verzeichnis aller anonymischen Schriften und AufsätzeBibliographisches Handbuch der philologischen Literatur der Deutschen
Handbuch der Deutschen Literatur seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit. Band I
Handbuch der Deutschen Literatur seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit. Band II
Handbuch der Deutschen Literatur seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit. Band III
Handbuch der Deutschen Literatur seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit. Band V
Handbuch der Deutschen Literatur seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit. Band VI
Handbuch der Deutschen Literatur seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit. Band VII/VIII
Handbuch der Deutschen Literatur seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit. Band IV
Allgemeines Repertorium der Literatur