Neu im Angebot

PhR - Philosophische Rundschau. Jahrgang 69 (2022), Heft 2

Eine Zeitschrift für philosophische Kritik. Hrsg. von Martin Gessmann & Pirmin Stekeler-Weithofer. Begründet von Hans-Georg Gadamer und Helmut Kuhn. Die traditionsreiche Rezensionszeitschrift bietet Sammelrezensionen, die thematisch gebündelt mehrere Werke diskutieren, Buchnotizen zu Einzelveröffentlichungen und Hinweise auf erwähnenswerte Neuerscheinungen. Aus dem Inhalt: Pirmin Stekeler-Weithofer: Strenges Denken auf dem Weg in eine erneuerte Philosophie. Zum Tod von Friedrich Kambartel. - Michaela Ott: Geophilosophie? - Burkhard Liebsch: "Trostlose" Philosophie - sensibilisiert durch Trauer und Melancholie, Abschied und Vergänglichkeit? Zum Respekt vor dem, was Andere leben lässt. - Martin Walter: Hegels "Vorlesung über Philosophie der Weltgeschichte" im Berliner Wintersemester 1822/23. Eine bisher unbekannte Mitschrift von Heinrich Leos. - Hans Martin Dober: Hermann Cohen nach 100 Jahren. Neuere Forschungen. - Vittorio Hösle: Zum neunzigsten Geburtstag von Franz von Kutschera am 3.3.2022. Seiten 101-215 [= 115 Seiten], broschiert (PhR - Philosophische Rundschau; Jahrgang 69 (2022), Heft 2/Mohr Siebeck 2022) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 31093
Gewicht: 172 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Übergreifende philosophische Untersuchungen
Lieferzeit: 2-7 Tage*
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Übergreifende philosophische Untersuchungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Übergreifende philosophische Untersuchungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen