
De processibus matrimonialibus. Band 19/20 (2012/2013)
Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes. Hrsg. von Elmar Güthoff und Karl-Heinz Selge. Aus dem Inhalt: Bernd Dennemarck: 'Ich glaube, dass dies die Zeit der Barmherzigkeit ist!' Die eherechtlichen Anforderungen in der Grundordnung des kirchlichen Dienstes; Christoph Gorski: Zur Frage der Relativität der Eheführungsunfähigkeit; Elmar Güthoff: Die Erklärung der Nichtigkeit einer Ehe durch Dekret durch das Höchste Gericht der Apostolischen Signatur; Sabine Heidl: Die Leitbildfunktion der Römischen Rota; Reinhard Knittel: Die Prozessabwesenheit der nichtklagenden Partei bei Ehenichtigkeitsverfahren im Licht der Instruktion Dignitas Connubii; Tobias Krogner-Kornalik: Zur Behandlung der außerordentlichen Rechtsmittel in der Spruchpraxis der Römischen Rota - einige jüngere Probleme; Joaquín Llobell: Das Motu proprio Quaerit semper über die Gewährung der Dispens von einer nicht vollzogenen Ehe und die Weihenichtigkeitssachen; Martin Rehak: 'Consortium totius vitae' und die partnerschaftliche Ehe; Nikolaus Schöch: Ohne ritus sacer geschlossene Ehen orthodoxer Christen vor katholischen Gerichten; Karl-Heinz Selge: Anforderungen an den Klagegrund 'Totalsimulation'; Heinz-Meinolf Stamm: Die Rechte und Pflichten der Eheleute im Urteil des italienischen Kassationshofes nach der Reform des Familienrecht im Jahre 1975; Andreas Weiss: Glaubwürdigkeitszeugen im Ehenichtigkeitsprozess. Verständnis und Tragweite von c. 1679 CIC bzw. Art. 180 § 2 DC; Klaus Lüdicke: Bonum coniugum in Bezug auf cc. 1095 und 1101 CIC; Stefan Rambacher: Im Dienst an der Wahrheit und am Menschen - Standortbestimmung, Überlegungen und Perspektiven zum kirchlichen Richteramt; Peter Stockmann: Die Ansprache Papst Benedikts XVI. vom 22. Januar 2011 vor der Römischen Rota; Peter Stockmann: Die Ansprache Papst Benedikts XVI. vom 21. Januar 2012 vor der Römischen Rota; Peter Stockmann: Probatio rigorosa sit. Beweismittel, Beweiserhebung und Beweiswürdigung im Spiegel der neueren Rota-Judikatur. 630 Seiten, broschiert (De processibus matrimonialibus; Band 19/20/Peter Lang 2014) berieben, Buchecken leicht bestoßen