Götter, Gaben, Heiligtümer

Schäfer, Alfred: Götter, Gaben, Heiligtümer

Römische Religion in Köln. Wie und wo funktionierte römische Religion in einer Großstadt? Schäfer untersucht an herausragenden religiösen Denkmälern, wie römische Religion in der Großstadt funktionierte und an welchen Plätzen und Orten religiöse Handlungen stattfanden. Zahlreiche digitalisierte Ansichten von Köln in römischer Zeit betten die Weihegaben in ihren topographischen Kontext ein. Daraus entsteht ein umfassendes Bild der öffentlichen und privaten Heiligtümer im Stadtzentrum der ehemaligen Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Vor allem anhand von Weihegeschenken zeigt der Band am Beispiel Kölns die Bedeutung von römischer Kultpraxis im städtischen Alltag. Zahlreiche Weihegaben aus der Antike gewähren bis heute einen Einblick in römische Kultpraxis. Als Geschenk an die Götter und als öffentlich sichtbare Erinnerung an religiöses Handeln waren sie Teil der städtischen Alltagsreligion. Am Beispiel des antiken Köln stellt Schäfer vor, wie und wo römische Religion in der Großstadt funktionierte. Römische Religion im Köln der Antike dient in diesem Band als Beispiel für die Bedeutung von römischer Kultpraxis im städtischen Alltag. Antike Religionen waren weder stumm noch statisch. Nicht in der Stille erweckten sie die Aufmerksamkeit der Götter, sondern mit deutlichen Signalen. Neben Gebet, Gesang, Musik und Tanz gehörten dazu auch Opfer und materielle Geschenke. Weihegaben aus Stein, Keramik, Metall oder Glas legen bis heute ein sichtbares Zeugnis davon ab, wie religiöse Kommunikation in der Antike verstanden wurde. 128 Seiten mit 72 Farb- und 7 s/w-Abb., gebunden (Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2016)

Bestell-Nr.: 279336
Gewicht: 519 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Religionswissenschaften | Provinzialrömische Archäologie | Neueingänge Altertumswissenschaften
ISBN: 9783805349499
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,95 €
9,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Religionswissenschaften' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Alfred Schäfer

Achill und Chiron
1968 - Die Aura des Widerstands
Unterhaltung beim griechischen Symposion
Tempel und Kult in Sarmizegetusa

Neuere Angebote im Sachgebiet Religionswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen