Neu im Angebot
Culpa in Contrahendo. Band 1

Benedict, Jörg: Culpa in Contrahendo. Band 1

Band 1: Historisch-kritischer Teil: Entdeckungen - oder zur Geschichte der Vertrauenshaftung. Im Römischen Recht und für Savigny war die culpa keine causa obligationis. Rudolf v. Thering hatte für einen kurzen historischen Moment mit diesem Dogma gebrochen, und dieser Moment wird bis heute als "Entdeckung" gefeiert. Entdeckt wurde seither noch vieles mehr, und so wurde die bona fides, wurde das Vertrauen zu einem allgemeinen Haftungsgrund im Rechtsverkehr erhoben. Anything goes. Das hielt selbst Ihering noch für unmöglich. Der Aufstieg der culpa in contrahendo und der damit korrespondierende Abschied vom BGB sind Ergebnis grundlegender Transformationen des Zivilrechts und Gegenstand dieser Studie. Der erste Teil der auf zwei Bände angelegten Studie bemüht sich um eine grundlegende und ganzheitliche Bestandsaufnahme dieses wichtigen Haftungsinstituts. Der umfassende methodologische Ansatz, der rechtshistorische, -philosophische, -vergleichende, ökonomische und rechtsdogmatische Perspektiven einbezieht, ermöglicht nicht nur, die prägenden geistigen Kräfte hinter der jeweils akzeptierten dogmatischen Haftungskonstruktion, sondern auch Transformationen und Kontinuitäten im Zivilrechtsdenken seit der Römischen Antike aufzuzeigen. XXI,813 Seiten, Leinen (Jus Privatum; Band 226/Mohr Siebeck 2018) Schnitt und Schutzumschlag leicht angeschmutzt

Bestell-Nr.: 238882
Gewicht: 1,21 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Privatrecht
ISBN: 9783161517440
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 149,00 €
49,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Privatrecht' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Privatrecht

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen