Neu im Angebot
Historische, geographische und soziale Übergänge im alemannischen Sprachraum

Historische, geographische und soziale Übergänge im alemannischen Sprachraum

Hrsg. von Werner König und Hugo Stopp. Die elf im Band publizierten Arbeiten wurden als Referate auf der VI. Arbeitstagung alemannischer Dialektologen, die im Oktober 1978 in Augsburg stattfand, gehalten. Aus dem Inhalt: Bruno Boesch: Dialekt und Schriftlichkeit; - Wolfgang Kleiber: Der alemannisch-bairische (und der alemannisch-fränkische) Sprachgegensatz im Spiegel spätmittelalterlicher Rechtsquellen (mit 19 Karten); - Hans Stricker: Zum Problem der etappenweisen Verdeutschung Unterrätiens (aus rätoromanischer Sicht); - Marthe Philipp: Geolinguistische Übergänge im elsässischen und im lothringischen Sprachraum; - Rudolf Trüb: Morphogeographische Übergänge beim Artikel im Schweizerdeutschen; - Arno Ruoff: Probleme der Sprachgrenzen und -Übergänge; - Bernhard Gersbach: Übergänge und Grenzen im Gebrauch der Vergangenheitstempora. Untersucht an Tonbandaufnahmen aus Baden-Württemberg, Bayrisch-Schwaben und Vorarlberg; - Rainer Graf: Übergänge in den Formen der Rede wiedergäbe; - Nikiaus Bigler: Sprachliche Variation im Bereich der Schweizer-deutschen Verbalpluralgrenze. Bericht über eine Feldforschungsarbeit im mittleren Aargau; - Iwar Kerlen: R im Schweizerdeutschen; - Elisabetta Fazzini Giovannucci: Historische, geographische, soziale Belastung und das Schicksal der alemannischen Sprachinseln Italiens. 168 Seiten mit 43 Abb. und Karten, broschiert (Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg; Nr. 16/Verlag Ernst Vögel 1980) textsauber, mit leichten Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 200281
Gewicht: 344 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Dialektforschung
ISBN: 9783920896601
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 12,27 €
6,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Dialektforschung' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Dialektforschung

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen