Neu im Angebot
Verfolgt, vertrieben und vergessen

Elsner, Gine: Verfolgt, vertrieben und vergessen

Drei jüdische Sozialhygieniker aus Frankfurt am Main: Ludwig Ascher (1865-1942), Wilhelm Hanauer (1866-1940) und Ernst Simonson (1898-1974). Sozialhygieniker untersuchten die ungleiche Verteilung von Krankheiten und gingen den Zusammenhängen von Krankheit und gesellschaftlichen Bedingungen auf den Grund. Mit der Vertreibung, gar Ermordung vieler jüdischer Mediziner in der NS-Zeit verschwand das Fach. Gine Elsner führt anhand der drei Ärztebiografien den Umbruch in der Gesellschaft vor Augen, der zur Vernichtung oder Vertreibung führte. Zum anderen soll das ärztliche Handeln dieser Sozialhygieniker in der Erinnerung bewahrt werden, um daran anzuknüpfen. Nicht zuletzt wird deutlich, welche gesellschaftlichen Konstellationen die Entstehung einer sozialwissenschaftlich orientierten Medizin begünstigen, die sich mit der Ungleichverteilung von Krankheiten in der Bevölkerung befasst. 334 Seiten mit Abb., gebunden (VSA Verlag 2017) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 126530
Gewicht: 592 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: 1933-1945 | Judentum im 20. und 21. Jahrhundert - Übergreifende Darstellungen | Geschichte der Medizin
ISBN: 9783899657401
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,80 €
12,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '1933-1945' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet 1933-1945

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen