Neu im Angebot
Das klassische Griechenland

Schmidt-Hofner, Sebastian: Das klassische Griechenland

Der Krieg und die Freiheit. Die griechische Geschichte des 5. Jahrhunderts v. Chr. ist reich an Höhepunkten - die Abwehr persischer Invasoren in den Schlachten von Marathon, Salamis und Plataiai, die Entstehung der Demokratie, eine Blüte der Dichtung, Philosophie, Architektur und bildenden Kunst sowie der Beginn der Geschichtsschreibung. Auch wenn neuzeitlichen Historikern das 4. Jahrhundert weniger vorbildlich schien, hinderte sie dies nicht, die Epoche insgesamt als «Klassik» zu etikettieren. Damit aber haben sie den Blick für die düsteren Aspekte beider Jahrhunderte getrübt. Sebastian Schmidt-Hofner hat unter den Leitmotiven "Krieg" und "Freiheit" ein faszinierendes Epochenportrait der klassischen Zeit entworfen. Er macht uns zunächst vertraut mit dem Bild von "den Hellenen" und "den Barbaren", wie es sich die Zeitgenossen vor dem Hintergrund der Perserkriege ausmalten. Dann skizziert er anschaulich und kompetent die Entwicklung der Demokratie, der kulturellen und der geistigen Neuerungen der Zeit, ehe die Eskalation des Gegensatzes zwischen Athen und Sparta im Peloponnesischen Krieg (431-404 v. Chr.) in den Fokus rückt. Das vergebliche Ringen um eine dauerhafte Vormachtstellung in Griechenland während des 4. Jahrhunderts, die Entstehung eines bedeutenden Schrifttums - etwa von Xenophon, Platon und Aristoteles - sowie eine hellenische Renaissance seit 355 v. Chr. angesichts der aufziehenden Bedrohung durch die Makedonen bilden den Abschluss des Bandes. 368 Seiten mit 12 Abb. und 7 Karten, broschiert (C.H. Beck Geschichte der Antike/C.H. Beck Paperback 6152/C.H. Beck Verlag 2016) leicht angeschmutzt

Bestell-Nr.: 126458
Gewicht: 446 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Altertumswissenschaften | Alte Geschichte
ISBN: 9783406679155
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 16,95 €
8,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Altertumswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Altertumswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen