Neu im Angebot
Der Flughafen Tempelhof

Butter, Andreas/Elke Dittrich/Harald Engler/Malgorzata Popiolek-Roßkamp: Der Flughafen Tempelhof

Eine Stadtgeschichte. Hrsg.: Tempelhof Projekt GmbH. Mit einem Vorwort von Fabian Schmitz-Grethlein und einem Nachwort von Jutta Heim-Wenzler. Das Tempelhofer Feld diente einst als Acker und Feldmark für das Dorf Tempelhof sowie als preußischer Exerzierplatz, ehe hier vor einhundert Jahren der erste große Flughafen Berlins errichtet wurde. Aus Anlass dieses Jubiläums gehen die vier Autorinnen und Autoren seiner Geschichte von den Anfängen in der Weimarer Zeit, dem monumentalen Ausbau im Dritten Reich, der Nachkriegsnutzung durch die US-Truppen und als Zivilflughafen bis zur Schließung 2008 nach, widmen sich aber natürlich auch der aktuellen Nutzung des Ortes als riesiger innerstädtischer Freizeitpark. Dabei liegt ihr Schwerpunkt auf der städtebaulichen Entwicklung sowie der Luftfahrt-, Kultur- und Sozialgeschichte dieses attraktiven, seit Jahren heftig diskutierten innerstädtischen Areals. 120 Seiten mit 100 Farb- und s/w-Abb., broschiert (Lukas Verlag 2023) hinterer Einband an der unteren Ecke geknickt

Bestell-Nr.: 126095
Gewicht: 399 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Berlin | Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende Darstellungen | Architektur, Städtebau
ISBN: 9783867322171
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 12,00 €
6,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Berlin' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Berlin

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen