Neu im Angebot
Glas

Korn, Arthur: Glas

Im Bau und als Gebrauchsgegenstand. Mit einem Nachwort zur Neuausgabe von Myra Warhaftig. Mit einem Buch zum Thema Glas im Jahr 1929 leistet der Architekt und Stadtplaner Arthur Korn seinen persönlichen Beitrag zum »L'Esprit Nouveau«, wie er es selbst ausdrückte. An Hand von Bauten, Innenräumen und Projekten von europäischen Architekten, welche das Material Glas in verschiedenen Gebrauchsformen im Bau verwenden, stellt er fest, dass eine Wende in der Geschichte der Architektur eingetreten ist. Die neue Technik ermöglicht es Abschied von den »versteinerten Mauern« zu nehmen, das Glas als Außenwand zu verwenden und dabei neue Qualitäten in der Architektur zu entdecken. Die Auseinandersetzung zwischen den Traditionalisten und den Avantgardisten zum Thema »Glas im Bau« dauert in der Gegenwart noch an. Die Neuausgabe nach 70 Jahren holt nicht nur ein ausgeblendetes Kapitel deutscher Avantgarde-Architektur der zwanziger Jahre wieder ans Licht, sondern bringt zugleich auch dessen Verfasser mit seinen Schriften und Bauten wieder in Erinnerung. [Neuausgabe]. 254,14 Seiten mit zahlreichen Abb., Großformat, gebunden (Gebr. Mann Verlag 1999) Buchblock etwas verzogen

Bestell-Nr.: 125744
Gewicht: 1,46 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kunst im 20. Jahrhundert | Architektur, Städtebau
ISBN: 9783786123064
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 144,00 €
44,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunst im 20. Jahrhundert' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunst im 20. Jahrhundert

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen