Neu im Angebot
70 Trillionen Weltgrüsse

Scheerbart, Paul: 70 Trillionen Weltgrüsse

Eine Biographie in Briefen 1889-1915. Hrsg. [sowie mit einem editorischen Bericht, Anmerkungen und einem Nachwort] von Mechthild Rausch. Mit führenden Naturalisten befreundet, begründete Paul Scheerbart 1892 den »Verlag deutscher Phantasten«. Heute gilt er, der Phantast und Utopist, vielen als Vorbild der Expressionisten und Dadaisten. Scheerbarts umfangreiches literarisches Werk umfasst nicht nur 35 Buchtitel, sondern daneben auch Beiträge zu literarischen Gattungen und zur Architektur. Auch als Zeichner machte er sich einen Namen. Über Paul Scheerbart, der zeitlebens Auskünfte über seine Person verweigert hat - und damit die Entstehung vieler Legenden begünstigte - geben 650 Briefe und Postkarten zuverlässige und authentische Informationen. Unter den Adressaten sind Verleger wie Otto Julius Bierbaum (Insel) und Ernst Rowohlt ebenso zu finden wie berühmte Herausgeber (Herwarth Walden, Karl Kraus) und Schriftsteller (Richard Dehmel, Erich Mühsam). Andere bekannte Namen sind Bruno Taut, Bertha von Suttner und einer der engsten Freunde Scheerbarts, Franz Servaes. Die intensivsten und vielleicht ehrlichsten Briefe allerdings waren an seine Jugendliebe Rosa Gerlach gerichtet, deren Existenz den meisten Zeitgenossen, aber auch der bisherigen Scheerbart-Forschung verborgen blieb. 645 Seiten mit einigen Abb., gebunden (Argon Verlag 1991) Ecken etwas bestoßen, Schutzumschlag lädiert

Bestell-Nr.: 125612
Gewicht: 1,18 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Biographisches | Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933 | Briefeditionen
ISBN: 9783870248024
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,70 €
14,70 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Biographisches

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen