Sprachwissenschaft. Band 48 · Heft 2 · 2023

Begründet von Rudolf Schützeichel. Hrsg. von Rolf Bergmann, Karin Donhauser, Natalia Filatkina, Elvira Glaser, Claudine Moulin und Theo Vennemann. Redaktion Claudine Moulin. Aus dem Inhalt: François Conrad: 'Sprachliche Orientierung' als Erklärungsfaktor (in) einer komplexen, mehrsprachigen Gesellschaft. Eine erweiterte Perspektive auf das Verständnis sprachkontaktinduzierter Variation in Luxemburg. - Kerstin Güthert: Zur Genese einer Regel zwischen Wort und Syntagma: die Anfänge bedeutungsunterscheidender Zusammenschreibung bei Adjektiv-Verb-Verbindungen. - Anton Näf: Vom Trostbuch zum Schulbuch. Die 'Consolatio'-Übersetzungen von Alfred und Notker. Seiten 126-242 [= 118 Seiten], broschiert (Sprachwissenschaft; Band 48.2/Universitätsverlag Winter 2023) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 125161
Gewicht: 225 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Deutsche Sprachwissenschaft | Sprachwissenschaft: Übergreifende Darstellungen | Sprachkontaktforschung
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Deutsche Sprachwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Deutsche Sprachwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen