Neu im Angebot

Investigating the Super-Rich (JSBC, Vol. 30.1)

Issue edited by Oliver von Knebel Doeberitz & Jonatan Jalle Steller. Including contributions by Sebastian Berg, Carolin Gebauer, Rainer Emig, Stefanie John, Sophia Lange, Ariane de Waal & Dietmar Böhnke. Aus dem Inhalt/Contents: Oliver v. Knebel Doeberitz/Jonatan Jalle Steller: Introduction. Investigating the Super-Rich. - Sebastian Berg: The Super-Rich as Technological Fixes. Philanthrocapitalism and Climate Change. - Carolin Gebauer: "Us" and "Them" in the Age of Post-Democracy. (Self-)Representations of the Super-Rich in British Media. - Rainer Emig: The Richest Man on Earth. Between Centrality and Marginality. - Stefanie John: Fashioning Wealth. Morris & Company's "Greenery" Tapestry and the Aesthetics of Abundance. - Sophia Lange: Fighting the Super-Rich in the Enclosed Countryside. Property Rights and Resistance in William Godwin's "Imogen, A Pastoral Romance" (1784). - Ariane de Waal/Dietmar Böhnke: Obituary to Oliver von Knebel Doeberitz. 135 Seiten, broschiert (JSBC - Journal for the Study of British Cultures; Volume 30 · Issue 1 · 2023/Universitätsverlag Winter 2023) etwas bestoßen/somewhat bumped

Bestell-Nr.: 125159
Gewicht: 313 g
Sprache: Englisch
Sachgebiete: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Übergreifende anglistische Darstellungen | Kulturwissenschaften
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen