Tagebuch einer Kindheit in Galicien

Vilas, Xosé Neira: Tagebuch einer Kindheit in Galicien

Novelle. Aus dem Galegischen übertragen von Gudrun Hohl. Mit einem Nachwort von Klaus Bochmann. Die "Memorias" von Xosé Neira Vilas, geboren 1928 in Galicien, im äußersten Nordwesten Spaniens, ist das erste aus dem Galegischen ins Deutsche übersetzte Buch. Seitdem ist Vilas’ Novelle zum meistgelesenen Buch der im deutschsprachigen Raum nach wie vor nahezu unbekannten galegischen Literatur geworden. Die Hauptfigur ist Balbino, ein Kind aus einem kleinen Dorf in Galicien, das gegen die Ungerechtigkeiten und den Klüngel der galegischen Gesellschaft jener Zeit ankämpfen muss. Balbino steht für alle galegischen Bauernkinder seiner Zeit, für ihre Armut, für die harte körperliche Arbeit von Kindesbeinen an, für die Demütigungen durch die Machthaber im Dorf, für ihren ungestillten Bildungshunger, ihren Drang nach Erwachsensein, um möglichst bald diesem Ort zu entfliehen. Mit einer der geistigen Welt des Kindes angepassten, gleichwohl kraftvollen poetischen Sprache ist Xosé Neira Vilas ein Werk der Weltliteratur gelungen. 159 Seiten, broschiert (Morio Verlag 2021) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 122113
Gewicht: 191 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neuere romanische Literaturen | Belletristik
ISBN: 9783945424889
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 14,00 €
7,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neuere romanische Literaturen' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen