Macht und Wohlstand

Olson, Mancur: Macht und Wohlstand

Kommunistischen und kapitalistischen Diktaturen entwachsen. Übersetzt von Gerd Fleischmann. [Aus dem Nachlass des Autors hrsg. und] mit einer Einleitung von Charles Cadwell. Ausgehend von einer aufgeklärten Analyse des sowjetischen Wirtschaftssystems entwickelt Olson mit Blick auf das wechselseitige Verhältnis von Staat und Wirtschaft eine ökonomische Theorie der Macht, die eine Erklärung der ungleichen ökonomischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zum Ziel hat; die die Frage zu beantworten sucht, warum es unzählige Märkte in fast jeder Gesellschaft gibt, aber Reichtümer nur in wenigen. - Warum haben in den letzten Jahren einige Länder erstaunlichen Reichtum erzielt, während andere unter tiefer Armut leiden? Warum sind auch in diesen ärmsten Ländern dennoch zahlreiche Märkte zu finden? Ausgehend von diesen Fragen entwickelt Mancur Olson eine wegweisende ökonomische Theorie der Macht. Karen Horn in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: »Wer eine aufgeklärte Analyse des sowjetischen Wirtschaftssystems sucht, stößt hier auf eine wahre Goldgrube. Von der Steigerung der Sparquote und der Investitionen durch Konfiskation, der Ankurbelung der Arbeitsmotivation durch progressive Stücklöhne und leistungsabhängige Steuerdiskriminierung bis hin zur Einrichtung eines Systems gegenseitiger Kontrolle der Untergebenen - Olson verdeutlicht die ganze wohlüberlegte "brutale und listige Innovation" stalinistischer Wirtschaftspolitik«. XIV,203 Seiten, broschiert (Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften. Studien in den Grenzbereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Band 123/Mohr Siebeck 2002)

Bestell-Nr.: 121704
Gewicht: 342 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Gesellschaftstheorie | Wirtschaftswissenschaften | Politische Theorie
ISBN: 9783161481253
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Gesellschaftstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Gesellschaftstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen